To bee or not to bee – Welche Auswirkungen das Bienensterben auf unser Leben hat
Wusstest du schon, …
… dass Bienen nicht nur besonders intelligente und soziale Wesen sind, sondern auch wahre Kommunikationskünstler? Um ihren Schwestern die Koordinaten neuer Futterplätze mitzuteilen, führen sie einen Schwänzeltanz auf, der den Weg verrät.
… dass in einigen Regionen Chinas Obst und Gemüsepflanzen mit Hühnerfedern, von Hand, bestäubt werden müssen? Schon seit den 1980er Jahren lebt dort keine einzige Biene mehr.
… dass 70 – 80 % aller Nutzpflanzen von Bienen bestäubt werden? Obstbäume, Gemüsepflanzen und sogar unser Kaffee: Ohne Bienen würden weltweit 30% der Ernten ausfallen. Nicht nur unsere Versorgung, sondern auch die anderer Lebewesen ist in Gefahr. Unser gesamtes Ökosystem droht aufgrund des Bienensterbens zu kollabieren. Damit ist die Ernährung der Menschheit vom Bestehen der fleißigen Tierchen abhängig.
… dass das Bienensterben in den USA schon sehr weit fortgeschritten ist? Dort sind inzwischen 90% aller Bienenvölker ausgestorben. Deshalb werden jedes Jahr aus Australien Bienenvölker importiert um Nutzpflanzen zu bestäuben.
… dass auch in ganz Europa Bienen stark gefährdet sind? In den vergangenen Wintern starben europaweit etwa 53% der Bienenvölker!
… dass Bienen eher in ländlichen Agrarwüsten sterben, als in unseren Städten? Während auf Äckern Monokulturen dominieren, bieten städtische Balkone, Kleingärten, Parks und unbebaute Flächen mehr Artenvielfalt und vor allem weniger Pestizide. Hier lohnt es sich, unsere Samentüte zu öffnen und den Bienenfreund auf Freiflächen zu verstreuen.
… dass viele Bienen im Sommer verhungern? Im Frühjahr ist das Futterfinden kein Problem – alles blüht in Hülle und Fülle. Im Sommer hingegen wird die Nahrung knapp, wenn Parks, Gärten und öffentliche Flächen fast ausschließlich Blütenpracht ohne Nährwert bieten.
Jetzt ist Zeit zum Handeln. Werde Teil der Bewegung. Hilf mit und Bee Hippie!
Im Internet gibt es zahlreiche Informationsquellen zum Schutz unserer Bienen. Einige haben wir hier für Dich unter den gelben und türkisen Button für dich zusammengetragen.